Samstag, 1. Mai    Antrag von Hermann Strasser an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof auf Zulassung als Strafverteidiger von Traute Lafrenz am 01.05.1943 ▪ Brief von Alexander Schmorell an seine Eltern am 01.05.1943 [Abschrift]

Montag, 3. Mai     Schreiben des Gaustabsamtes der NSDAP, Gau Westmark, an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 03.05.1943 ▪ Schreiben der Gefängnisverwaltung München-Stadelheim an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 03.05.1943

Dienstag, 4. Mai     Anweisungsbeleg der Reisekostenvergütung für Roland Freisler zur Hauptverhandlung vom 19.04.1043 am 04.05.1943 ▪ Verfügung des Oberreichsanwalts beim Volksgerichtshof zur Verlegung von Eugen Grimminger am 04.05.1943 ▪ Aufnahmeersuchen des Oberreichsanwalts beim Volksgerichtshof beim Vorstand des Zuchthauses Ludwigsburg für Eugen Grimminger am 04.05.1943 ▪ Aktenvermerk in der Reichsanwaltschaft beim Volksgerichtshof zu Verwaltungsakten im Strafvollzug an Kurt Huber am 04.05.1943 ▪ Aktenvermerk in der Reichsanwaltschaft beim Volksgerichtshof zu Verwaltungsakten im Strafvollzug an Alexander Schmorell am 04.05.1943 ▪ Schreiben der J. G. Cotta‘schen Buchhandlung Nachfolger an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshofs am 04.05.1943 ▪ Schreiben von August Deppisch an den 1. Senat des Volksgerichtshofs am 04.05.1943

Mittwoch, 5. Mai      Aufstellung von Reisekosten- und Sitzungsvergütungen zur Hauptverhandlung  des 1. Senats des Volksgerichtshofs in München vom 19.04.1943 am 05.05.1943 ▪ Gnadengesuch von Carl Lafrenz an Adolf Hitler am 05.05.1943

Donnerstag, 6. Mai      Schreiben von Adolf Bischoff an Roland Freisler in der Gnadensache Willi Graf am 06.05.1943 ▪ Aktenvermerk von Adolf Bischoff am 06.05.1943 zum Schreiben von Hermann Strasser vom 01.05.1943 ▪ Schreiben von August Klein an die Geschäftsstelle des 1. Senats des Volksgerichtshofs zu Franz Müller am 06.05.1943

Freitag, 7. Mai     Schreiben von Hermann Strasser an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 07.05.1943 ▪ Honorarrechnung von Siegfried Deisinger an die Geschäftsstelle des 1. Senats des Volksgerichtshofs am 07.05.1943 ▪ Gesuch von Clara Huber auf wissenschaftliche Arbeitserlaubnis sowie auf Schreib- und Besuchserlaubnis an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 07.05.1943

Samstag, 8. Mai    Vermerk von Roland Freisler zum Schreiben von Adolf Bischoff vom 28.04.1943 in der Gnadensache Alexander Schmorell am 08.05.1943 ▪ Vermerk von Roland Freisler zum Schreiben von Adolf Bischoff vom 28.04.1943 in der Gnadensache Willi Graf am 08.05.1943 ▪ Vermerk von Roland Freisler zum Schreiben von Adolf Bischoff vom 06.05.1943 in der Gnadensache Willi Graf am 08.05.1943 ▪ Schreiben der Rechtsanwälte Dr. Bandorf und Kollegen an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 08.05.1943 ▪ Schreiben von Kurt Huber an seine Frau und Tochter am 08.05.1943 ▪ Schreiben von Willi Graf an seine Eltern und an Mathilde am 08.05.1943

Sonntag, 9. Mai      Schreiben von Hans Folz an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 09.05.1943

Montag, 10. Mai      Vermerk von Adolf Bischoff zum Ersuchen von August Klein vom 06.05.1943 am 10.05.1943 ▪ Schreiben des Oberreichsanwalts beim Volksgerichtshof an Clara Huber zu deren Ersuchen vom 07.05.1943 am 10.05.1943

Dienstag, 11. Mai      Erklärung von Peter Schaub in der Gnadensache Willi Graf am 11.05.1943 ▪ Schreiben von Hans Folz an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof am 11.05.1943

Mittwoch, 12. Mai     Schreiben von Gerhard Webel an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof zu Willi Graf am 12.05.1943

Donnerstag, 13. Mai    Schreiben von W. Krone an den Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof zu Willi Graf am 13.05.1943 ▪ Schreiben von Wilhelm Geyer an seine Frau am 13.05.1943 ▪Schreiben von Wilhelm Geyer an seine Mutter am 13.05.1943

Freitag, 14. Mai     Geschäftsstellenauftrag von Adolf Bischoff zum Gesuch der J. G. Cotta‘schen Buchhandlung Nachfolger vom 04.05.1943 am 14.05.1943 ▪ Schreiben von Albert Weyersberg an die J. G. Cotta‘sche Buchhandlung Nachfolger am 14.05.1943 (Abschrift)